Steffen Taubert und ich laden Euch herzlich zu einem Workshop mit Körperarbeit und Tanz in der freien Natur ein. Infos und Anmeldung über diesen Link. Wir freuen uns sehr auf Euch!
Queer Nature
Ein Großteil queeren Lebens ist in der Großstadt angesiedelt, mit dem Versprechen, dass sich Queers dort ihre eigenen Räume schaffen können. Die Kehrseite dieser Verlockung ist eine Abschottung von Räumen außerhalb der Stadt als Orte queeren Lebens: ländliche Orte und die Natur als solche.
Dabei kann die Natur ein Zufluchtsort sein, vor dem Druck und Zumutungen des städtischen Lebens ebenso wie eine Quelle der Heilung, ein Ort des Rückzugs und ein Ort der Geborgenheit. Dies gilt insbesondere für Wälder. Indem sie uns helfen, abzuschalten und uns zu verlieren, sind Wälder Vermittler zwischen einer Verbindung zu uns selbst und der Welt im Allgemeinen.In Japan und Südkorea hat das bewusste Walderleben „Shinrin-yoku“ (Waldbaden) eine lange Tradition. und hilft Menschen, Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen. In diesem Workshop werden wir die Umgebung des Waldes bewusster erleben und Möglichkeiten entdecken, intensiver in Verbindung mit uns und den anderen zu kommen. Wir werden Körperarbeit, Tanz/Bewegung und unterschiedliche Medien nutzen, um unser Gefühl für die Natur zu verfeinern und zu hören, wie sie in unserem Körper widerhallt. Der Wald wird uns dabei helfen, einen Schritt zurückzutreten und bewusste Entscheidungen über uns selbst und den Aufbau von Nähe zu anderen zu treffen.
Dies ist eine Einladung, einen ganzen Tag an einem sorgfältig ausgewählten, schönen Ort im Grunewald zusammen mit einer Gruppe anderer queerer Männer zu verbringen.
Bitte bringe eine Decke oder großes Handtuch mit. Da wir eine längere Zeit im Wald sind, denke auch an ausreichend Wasser und Sonnenschutz. Wenn du Lust hast, kannst du auch etwas zum Essen für ein gemeinsames Picknick mitbringen.Dieses Event wird je nach Teilnehmerbedürfnissen auf Deutsch und/oder Englisch sein.